KONTAKT           Mail:

 
Impressionen 2024 | zur StartseiteImpressionen 2024 | zur StartseiteImpressionen 2024 | zur StartseiteImpressionen 2024 | zur StartseiteImpressionen 2024 | zur StartseiteImpressionen 2024 | zur StartseiteImpressionen 2024 | zur StartseiteImpressionen 2024 | zur StartseiteImpressionen 2024 | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Andreas Bröring gewinnt mit neuem Streckenrekord den 3. Groß Mimmelager Windmühlenlauf

15.​06.​2025
Teilnehmerrekord mit 253 Sportlern – Gewinner beim Artland-Triple ist Klasse 4a der Grundschule Nortrup 

Beim 3. Groß Mimmelager Windmühlenlauf, der auch gleichzeitig der 5. Wertungslauf der Sparkassen-Cup Laufserie war, wurden auch die Sieger*innen des „Artland-Triple“ geehrt. Hierbei handelte es sich um einen Laufwettbewerb für die Grundschulen Badbergen, Quakenbrück, Menslage und Nortrup, weil es nach dem Rotationsprinzip keine Staas-Junior Cup Schülerläufe in Badbergen, Quakenbrück und Groß Mimmelage in diesem Jahr gab. 

 

Artland Triple Siegerehrung der GrundschulenFür die Grundschulklassen bestand die Möglichkeit Geld für die Klassenkasse zu erlaufen, gesponsert von den Bürgermeister*innen der Samtgemeinde Artland. Den 1. Preis von 250 Euro erlief sich die Klasse 4a der Grundschule Nortup, die insgesamt 32 Finisher ins Ziel brachten. Auf Rang zwei kam die Klasse 1b der Grundschule Badbergen (200 Euro). Gemeinsamer dritter wurden die Klasse 4a der Grundschule Badbergen und die Klasse 3 b der Grundschule Hengelage, die jeweils 125 Euro erhielten. Immerhin noch 50 Euro erhielt als fünfter die Klasse 1a der Grundschule Badbergen. Die gelaufenen Zeiten wurden addiert und wer insgesamt am schnellsten war, gewann. Nur Grundschüler aus der Samtgemeinde Artland durften mitmachen bei dieser Wertung. Insgesamt waren 60 Schüler*innen aus 19 Klassen angetreten. Die Übergabe der Schecks erfolgte durch die Bürgermeister*innen der beteiligten Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Artland.

 

Samtgemeindebürgermeister Michael Bürgel bedankte sich bei den Initiatoren für die tolle Idee außerhalb des Staas-Junior-Cups. 

 

Der schnellste Schüler und die schnellste Schülerin über alle drei Läufe gewann den Artland-Cup. Es gab zwar kein Geld, aber einen tollen Pokal für die drei besten Läufer*innen. Bei den Mädchen gewann Ella Güldenpfennig von der Grundschule Hengelage Klasse 3b, vor Merle Achwilm von der Grundschule Badbergen Klasse 3 und Nora Monika Mirsch von der Grundschule Nortrup Klasse 4a. 

Von der Grundschule Badbergen Klasse 4 b kam mit Emil Schlanke der Sieger bei den Jungen. Er verwies Jannik Nuxoll von der Grundschule Hengelage Klasse 3a auf den zweiten Platz und Jonas Börger von der Grundschule Badbergen Klasse 3a auf den dritten Platz. Die Übergabe der Pokale erfolgte durch die Initiatoren des Artland-Triple Roland Braun, TuS Badbergen, Andre Dühne, TV Groß Mimmelage, und Martin Portala, Quakenbrücker SC 99. 

Gesamtsiegerinnen und Sieger im Schülerlauf auf der 2 km StreckeInsgesamt 253 Läufer*innen, 18 mehr als im Vorjahr, gingen bei den drei Laufangeboten an den Start. Den Anfang machten 77 Schüler*innen, die auf die zwei Kilometer lange Strecke von Alexander Thiering geschickt wurden. Bei den Schülerinnen siegte Kimberly Bienkowska (OSC-Damme) in 7:55 Minuten. Den zweiten Platz belegte ihre Vereinskameradin Aenna Bodmann (OSC-Damme) in 8:14 Minuten. Auf dem dritten Platz landete Ella Güldenpfennig (GS Hengelage 3b) in 8:26 Minuten. Bei den Schülern siegte Janne Johann Witte (SW Osterfeine) in 8:00 Minuten. Auf den zweiten Platz lief Emil Schlanke (GS Badbergen 4b) in 8:08 Minuten. Caspar Möllmann (GS Nortrup 4a) belegte in 8:22 Minuten den dritten Platz. 

Ein imposantes Teilnehmerfeld mit 176 Teilnehmern wurde anschließend im Jedermann- und Hauptlauf auf die Strecke geschickt. Beim Jedermannlauf mit 50 Sportlern über die 6,5 Kilometer siegte bei den Männern Matthias Bünger (Aloha Running Crew) in 24:08 Minuten. Zweiter wurde der Vorjahresdritte Jan Henrik Küthe (LG Osnabrück) in 24:12 Minuten. Den dritten Platz belegte Dirk Fraas (LF SFN Vechta) in 26:31 Minuten. 
Bei den Frauen siegte Carolin Bley (TV Dinklage) in 31:21 Minuten. Die Zweitschnellste Frau war Hanna Heitmeyer (Hagener SV) in 33:05 Minuten. Platz drei sicherte sich Nicole Wilhelm (SV Gehrde läuft …!) in 36:16 Minuten. 

Gesamtsiegerinnen und Sieger über die 11,5 km StreckeUm wichtige Punkte für die Wertung in der Sparkassen-Cup-Wertung 2025 ging es beim Hauptlauf über 11,5 Kilometer. Im Hauptlauf siegte bei den Herren Andreas Bröring (TuS BW Lohne Leichtathletik) in neuer Streckrekordzeit von 39:00 Minute, wobei er die bisherige Bestzeit um 28 Sekunden verbesserte. Für diese Bestzeit er-hielt er vom Veranstalter noch zusätzlich einen Geldpreis. Den zweiten Platz belegte Waldemar Popp (Bramscher Rumläufer) in 40:38 Minuten, gefolgt von Jan Puncak (Quakenbrücker SC 99) in 42:22 Minuten. 
Bei den Frauen gewann die Vorjahreszweite Corinna Tappe (Bramscher Rumläufer) in 50:01 Minuten. Zweiter wurde Luise Huy (VfL Löningen) in 50:38 Minuten. Auf den dritten Platz lief Corinna Sonneck (TuS Bersenbrück) in 51:21 Minuten. 

Die Teamwertung in der Altersklasse bis 140 Jahre gewannen die Bramscher Rumläufer I vor dem Quakenbrücker SC 99 und dem VfL Löningen Die Teamwertung in der Altersklasse über 140 Jahre gewannen die Bramscher Rumläufer II vor den Bramscher Rumläufern III und dem TV Georgsmarienhütte. 

Ein zufriedenes und positives Fazit für den TV Groß Mimmelage zog deren Vorsitzender Torsten Ebeling, der den zahlreichen Helfern aus dem Verein und dem Deutschen Roten Kreuz für ihr Engagement dankte. 

Der 6. Wertungslauf findet am Freitag, 20. Juni, mit dem Neuenkirchener Abendlauf ab 18 Uhr statt.

Text und Fotos: Reinhard Rehkamp

 

Bild zur Meldung: Start der Läufer:innen über die 6,5 und 11,5 km langen Strecken.

Sponsoren

Kreissparkasse Bersenbrück

Staas Stiftung

Aktive Sport Shop

Sport Böckmann

Therapiezentrum Gerritsen

Sport Holterhus

Sport Reese

Ankumer Reisebüro

laufenOS​​​

Autohaus Ricker

Schuh Sport von Hagel

Autohaus Renzenbrink

Abano
WIRmachenDRUCK

 

läufer

 

Mitlaufen und die Freude am Leben teilen!